Aktuelles


BMW Group Dingolfing unterstützt Sportkegelclub Rot-Weiß Lappersdorf

Links Marktrat Klaus Grasmeier, von rechts 1. Vorstand Josef Winkler, Bürgermeister Josef Beham 

"Kegeln für jedermann und jederfrau"

Sportkegelverein Rot-Weiß Lappersdorf erhält Preis beim BMW Spendenprojekt "Mein Verein".

Der Sportkegelverein Rot-Weiß Lappersdorf hat sich bei dem Spendenprojekt "Mein Verein" des BMW Group Werks Dingolfing beworben. Der eingereichte Vorschlag "Training mit Schwerpunkt Inklusion" überzeugte die Jury. Somit durfte sich Josef Winkler, Mitarbeiter des BMW Group Werks Dingolfing und Vorsitzender des Sportkegelvereins, über 1.000 Euro Preisgeld freuen.

Mit dem Spendenprojekt "Mein Verein" soll das Engagement, sich ehrenamtlich zu betätigen, gewürdigt und gefördert werden. Voraussetzung für die Bewerbung ist unter anderem, dass es sich um Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Bildung, Inklusion oder Integration handelt.

Das Preisgeld darf der 1973 gegründete Verein nun für den Bereich Integration und Inklusion verwenden. Somit kann zum Beispiel der Jahresbeitrag von sozial schwächeren Menschen jeglichen Alters oder von Personen mit Migrationshintergrund übernommen werden. Bereits ab zwölf Jahren dürfen Kinder Sportkegeln und es beschert bis ins hohe Alter Freude.

Unter dem Motto "Kegeln macht Spaß" gründete Rot-Weiß Lappersdorf eine Spielgemeinschaft mit Gelb Schwarz Simbach die seit der Saison 2018/19 besteht. Seit dem Jahr 2022 spielt SpG Lappersdorf Simbach mit der 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga (der höchsten Klasse seit Vereinsgründung der beiden Vereine). Bereits seit 2018 spielt die 2. Mannschaft "SpG Lappersdorf Simbach G1" in der Kreisliga und die 3. Mannschaft "SpG Lappersdorf Simbach G2" in der Kreisklasse Nord. Die Damenmannschaft aus der Bezirksoberliga musste 2023 wegen Spielerinnen Mangel leider eingestellt werden.

Einen kleinen Einblick in die Welt des Sportkegelns verschafften sich Bürgermeister Josef Beham und Marktrat Klaus Grasmeier vor kurzem während des wöchentlichen Trainings im Vereinslokal Gasthof Kirschner in Lappersdorf. 120 Wurf umfasst ein Spiel. Gespielt wird in vier Sätzen a 30 Wurf, erst 15 in die Vollen und dann 15 auf Abräumen. Auch Schiedsrichter, Sportleiter, Übungsleiter sowie Trainer hat der bekannte Verein. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stehen aber auch der Spaß und die Gesellschaft in Lappersdorf hoch oben.

Bei wem nun das Interesse am Sportkegeln geweckt wurde, der kann sich bei Vorstand Josef Winkler (09956/884 od. 01601078517) melden, oder kommt einfach mit seinen Turnschuhen zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbei (immer mittwochs ab 18Uhr im Vereinslokal). Neben vielen Tipps der über 20 aktiven Mitglieder bietet der Verein auch einen interessanten Info Film rund um das Sportkegeln an. Von Jung bis Alt, jeder ist in Lappersdorf willkommen.

Bild: Verena Hendlmeier


Gemeindemeisterschaft 2023 steht. Bürgermeister übernimmt Schirmherrschaft


Aufstiegsfeier in Simbach und Eintrag ins goldene Buch


Detlef Skeide, eine niederbayerische Kegler Ikone, erhält die Urkunde zum Ehrenvorsitzenden. 


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s